Das sind wir
Herzlich willkommen bei Physio.med – der Praxis für Physiotherapie im Ärztezentrum Lechfeld in Untermeitingen. Seit über 10 Jahren stehen wir, die Inhaberinnen Nicole Frommelt-Preuss und Karin Hein gemeinsam mit unserem kompetenten Team, unseren Patienten mit einem breiten Leistungssprektrum erfolgreich zur Seite.
Neben den verschiedenen Behandlungsformen bieten wir ein vielfältiges Kursprogramm, sowie Verwöhnprogramme für Körper, Geist und Seele an.
Auf Wunsch fahren wir im näheren Umkreis auch auf Hausbesuche und kümmern uns um unsere Kassen- wie Privatpatienten direkt vor Ort.
Die professionelle Behandlung unserer Patienten mit individuell abgestimmten Therapieformen zeichnet uns aus.
Lesen Sie hier den redaktionellen Beitrag der »Augsburger Allgemeinen« zu unserem Jubiläum.

Leistungen
»Wir arbeiten gerne mit Menschen und bekommen dabei viel zurück.«
PHYSIOTHERAPIE
Wann immer Sie Beschwerden und Schmerzen haben, sind Sie bei uns in den richtigen Händen: Nach einer Operation, nach einem Unfall, bei altersbedingten Beschwerden oder Abnützungen am Bewegungsapparat. Unser Ziel ist, Sie schnellstmöglich wieder fit zu machen, damit Sie wieder beschwerdefrei Ihren Alltag bewältigen können.
KRANKENGYMNASTIK
Gerne können Sie mit Verordnung vom Arzt oder als Prävention zum Training kommen. Ein Therapeut erstellt mit Ihnen einen individuellen Trainingsplan, um Ihre Defizite in Funktion, Kraft und Bewegungsabläufen zu optimieren und Ihrer Zielvorstellung näher zu kommen.
MANUELLE THERAPIE
Die Manuelle Therapie ist ein Behandlungsansatz, bei dem Funktionsstörungen des Bewegungsapparates untersucht und behandelt werden. Sie dienen sowohl der Schmerzlinderung als auch der Mobilisation von Bewegungseinschränkungen. Ziel des Behandlungskonzeptes ist die Wiederherstellung des Zusammenspieles zwischen Gelenken, Muskeln und Nerven.
NEUROPHYSIOLOGISCHE
BEHANDLUNGEN
Grundlage und Ziel ist die normale Bewegung (z.B. Lagewechsel von Rückenlage in den Stand oder Gehen). In der Behandlung wird das koordinierte Zusammenspiel von Extremitäten, Kopf/Hals und Rumpf durch gezielte Reizsetzung angebahnt, verbessert und optimiert.
Ein Beispiel aus der Praxis »Gangunsicherheit« – über gezieltes und aktives Arbeiten eines Armes wird eine muskuläre Anspannung bzw. Bewegung in den anderen drei Extremitäten sowie Rumpf, Kopf und Hals im Sinne des Gehens angebahnt und erleichtert. Die Behandlungsmethode wird sowohl bei konservativen als auch bei operativen Patienten eingesetzt.
Ein Beispiel aus der Praxis »Gangunsicherheit« – über gezieltes und aktives Arbeiten eines Armes wird eine muskuläre Anspannung bzw. Bewegung in den anderen drei Extremitäten sowie Rumpf, Kopf und Hals im Sinne des Gehens angebahnt und erleichtert. Die Behandlungsmethode wird sowohl bei konservativen als auch bei operativen Patienten eingesetzt.
TRIGGERPUNKTTHERAPIE
Durch die Triggerpunkttherapie können Schmerzen sogenannter myofascialer Triggerpunkte beseitigt werden. Diese sind lokal begrenzte Muskelverhärtungen in der Skelettmuskulatur, die druckempfindlich sind und von denen ausstrahlende Schmerzen in verschiedene Körperregionen ausgehen können. Rund 80 – 90% der Schmerzsyndrome resultieren von derartigen Triggerpunkten.
KINESIOTAPE
Nach Verletzungen oder Entzündungen der Muskulatur oder Bandstrukturen kommt als zusätzliche Maßnahme zur Therapie ein Kinesiotape zum Einsatz. Je nach Aufklebetechnik hat das Tape eine stabilisierende (ohne Einschränkungder Beweglichkeit), aktivierende oder detonisierende und damit schmerzlindernde Wirkung. Die Selbstheilungskräfte des Körpers werden aktiviert und unterstützt.
OSTEOPATHIE
Die Osteopathie zählt zur Alternativmedizin und findet in Deutschland seit Ende des letzten Jahrhunderts immer häufiger Anwendung. Sie gilt als manuelle, ganzheitliche Behandlungsmethode.
In der eigenständigen Praxis für Osteopathie betreut Sie Nicole Frommelt-Preuss mit ihrem Team. Die Schwerpunkte liegen in der Behandlung von Schwangeren, Säuglingen, Kindern und Erwachsenen.
Bitte klicken Sie auf das Logo um weitergeleitet zu werden.
MASSAGE
Bei der Massgetherapie werden gezielt Verspannungen und Verklebungen einzelner Muskeln und Faszien gelöst. Mit speziell erlernten Griffen, setzt der Therapeut einen Reiz im Gewebe um eine Entspannung zu erzielen und das Gewebe wieder in seine volle Funktion zu setzen.
AROMAÖLMASSAGE
Eine wohltuende Massage für Körper und Seele! Mit einem guten Aromaöl nach Ihrer Wahl, können Sie einfach entspannen und den Stress des Alltags hinter ihnen lassen. Dabei werden die Verspannungen sanft wegmassiert!
GERÄTETRAINING
Gerne können Sie mit Verordnung vom Arzt oder als Prävention zum Training kommen. Ein Therapeut erstellt mit Ihnen einen individuellen Trainingsplan, um Ihre Defizite in Funktion, Kraft und Bewegungsabläufen zu optimieren und Ihrer Zielvorstellung näher zu kommen.
MANUELLE LYMPHDRAINAGE
Die häufigste akute Problematik nach einer Verletzung oder Operation ist eine Schwellung. Jedoch treten auch immer mehr chronische Lymphprobleme auf. Durch leichte Bewegungen entlang des Bindegewebes und Verschiebetechniken, Kompression und eine spezielle Lagerung wird die angestaute Lymphflüssigkeit abtransportiert und die Schwellung deutlich reduziert. Die normale Wundheilung kann effektiver und schneller erfolgen.
Diese Leistung wird von einem Arzt mit einem Zeitintervall von 30, 45 oder 60 Minuten verordnet. Meist ist eine Versorgung mit Kompressionsstrümpfen für den Alltag sinnvoll.
Diese Leistung wird von einem Arzt mit einem Zeitintervall von 30, 45 oder 60 Minuten verordnet. Meist ist eine Versorgung mit Kompressionsstrümpfen für den Alltag sinnvoll.
ELEKTROTHERAPIE / ULTRASCHALL
In der Elektrotherapie werden elektrische Impulse oder Schallwellen, in Form von Ultraschall, zur schnelleren Heilung eingesetzt. Die Elektrotherapie wird zur Förderung der Durchblutung, Steigerung der Resorption bei Schwellungen, Schmerzlinderung und zur Stimulation geschädigter Nerven eingesetzt.
KÄLTE-WÄRMETHERAPIE
Wärmetherapie, die als Rotlicht oder Naturfango verabreicht wird, dient zur besseren Durchblutung und Regeneration und wird bei uns zur Intensivierung der Behandlung nach der Therapie angewandt. Die Kältetherapie unterstützt die Physiotherapie und wird vor allem zur Schmerzlinderung, Schwellungsreduktion von Gelenken und Muskeln eingesetzt.
NEURO ATHLETIK
Mittlerweile ist Neuro Athletik im Leistungssport etabliert. Diese
Trainingsform wird in Zukunft nicht mehr wegzudenken sein.
Im herkömmlichen Training wird der Output trainiert (z. B. Kraft,
Ausdauer, Schnelligkeit etc.). Im Neuro Athletik Training ist der
Ansatz beim Input. Sprich der Körper bekommt durch die
Reizaufnahme einen sensorischen Input, anschließend findet
eine Verarbeitung im Gehirn statt und am Ende kommt es zu
einem Output. Durch ein gezieltes und individuelles Training
des Inputs (z. B. Visuelles System) hat man somit eine bessere
Performance. Diese Methode ist auch sehr gut in die Therapie
übertragbar.
LASERTHERAPIE
Die Lasertherapie ist eine Entzündungshemmende und komplett schmerzfreie Behandlungsmethode. V.a bei Sportmedizinischen Verletzung wie Prellungen, Verstauchungen oder Muskelfaserrissen und chronischen Reizungen am Ellenbogen oder Achillessehne können deutliche Verbesserungen erreicht werden.

Kursangebot
Zusätzlich zu unseren therapeutischen Leistungen bieten Ihnen unsere Trainer ein vielfältiges Kursprogramm an, dass Sie gerne nutzen können.
Die aktuellen Informationen zu allen Kursen entnehmen Sie bitte unserem Flyer (wird gerade aktualisiert).
Sie können sich direkt im Physio.med oder über unser Kontaktformular
anmelden.
Neue Kurse bald verfügbar.
Progressive Muskelentspannung
nach Jacobsen
Körperbezogene Entspannungstechnik
für Jedermann
An acht Abenden erlernen Sie eine Entspannungstechnik, die Sie selbst einfach anwenden können. Im Alltagsstress spannen wir häufig unwillkürlich Muskeln an. Daraus ergeben sich oft schmerzhafte Muskelverspannungen. Im Kurs lernen wir, diese zu erkennen und zu lösen, was uns in eine körperliche und geistige Entspannung führt.
Faszientraining
Dehnen, Beleben, Federn und Spüren
An zehn Abenden erlernen Sie ein variantenreiches, abwechslungsreiches Bewegungsprogramm, welches das gesamte Bindegewebe trainiert. Dadurch wird es elastisch und kräftig zugleich und bildet einen wesentlichen Baustein für Spannkraft und körperliche Ausdauer. Ebenso trainieren wir die eigene Körperwahrnehmung in der fließenden Bewegung. Wir stärken den Rücken und bauen aktiv Stress ab.
Beckenbodentraining
Im Alltag, beim Sport, zur Vorbeugung
In diesem Kurs erlernen Sie an sechs Abenden, wie das Training in Ihren Alltag eingebaut werden kann und Sie nach kurzer Zeit schon eine Verbesserung und Stabilität spüren. Das Beckenbodentraining kann Ihnen bei allgemeiner Bindegewebsschwäche, langem Sitzen oder Stehen, bei ständig großen körperlichen Belastungen oder hormonellen Veränderungen in den Wechseljahren helfen.
RückenFit
Gymnastik für die Wirbelsäule
Dieser Kurs bietet ein sanftes Training mit gezielten Übungen zur Stärkung Ihres Rückens. Dabei sind Mobilisation, Koordination und Dehnung genauso wichtig wie die gezielte Kräftigung der Rücken- und Bauchmuskulatur. Das erreichen wir gemeinsam durch einen abwechslungsreichen Einsatz verschiedener Kleingeräte, unserem eigenen Körpergewicht und viel Spaß an der Bewegung. Kurze Einblicke und Informationen zur Anatomie unserer Wirbelsäule runden den vielseitigen Rückenkurs thematisch ab.
Dieser Kurs ist anerkannt und bis zu 80 % von Krankenkassen nach §20 SGB V bezuschusst!
RückenFit | Kinder- und Jugendkurs
Gymnastik für die Wirbelsäule
Dieser Kurs bietet ein sanftes Training mit gezielten Übungen zur Stärkung des Rückens. Dabei sind Mobilisation, Koordination und Dehnung genauso wichtig wie die gezielte Kräftigung der Rücken- und Bauchmuskulatur. Das erreichen wir gemeinsam durch einen abwechslungsreichen Einsatz verschiedener Kleingeräte, unserem eigenen Körpergewicht und viel Spaß an der Bewegung. Kurze und auf das Alter der jungen Teilnehmer abgestimmte Einblicke und spannende Informationen zur Anatomie unserer Wirbelsäule runden den vielseitigen Rückenkurs thematisch ab.
Der Kurs wird ab dem 12. Lebensjahr von den Krankenkassen anteilig übernommen.
GANZKÖRPERTRAINING
BEGINN
| ab Juni |
jeweils um 19 Uhr DAUER
| 10 Einheiten á 60 Minuten
KOSTEN
| 150,- €
TEILNEHMER
|
max. 10 Personen
In der ersten gemeinsamen Stunde findet ein Kennenlernen statt und es wird ein Erwartungsabgleich vorgenommen.
- Was machen sie aktuell schon in Bezug auf Sport?
- Wohin soll die Reise gehen?
- Wünsche, die wir mit einbeziehen können?
ABLAUF EINER STUNDE
AUFWÄRMEN
|
10 Minuten
In dieser Phase sollte sich jeder Teilnehmer aufwärmen, um den Körper auf die bevorstehende Aktivität vorzubereiten.
Das Aufwärmen wird aus verschiedenen Übungen wie leichtem Laufen, Mobilisation oder/und dynamischen Stretching bestehen.
ZIRKELTRAINING | 40 – 45 Minuten
Einteilung in Gruppen, sodass jede Gruppe am Ende ein Ganzkörpertraining hat
.
Das Zirkeltraining besteht aus 10 Übungen, die in einem Rundkurs durchlaufen werden.
Jede Übung dauert etwa 4 – 4,5 Minuten, inklusive Pausen.
Die Teilnehmer wechseln nach Ablauf der Zeit zur nächsten Übung.
COOLDOWN | 5 Minuten
Am Ende der Stunde ist es wichtig, den Körper langsam wieder herunterzufahren und die Muskeln zu dehnen.
ANMELDUNG für Juni
GERÄTE & ÜBUNGEN
- Laufband
- Fahrrad
- Latzug
- Stryder
- Crosstrainer
- Beintisch
- Sprossenwand
- Matte
- Redcord
- Beinpresse
- Hyperextensions
- Sportteppich
- Galileo
- Doppelzug
BEISPIEL
2 Gruppen, jede Muskelgruppe
2 Übungen
CARDIO/AUSDAUER
LAUFBAND
| Laufen oder Gehen auf dem Laufband, je nach individuellem Fitnessniveau.
FAHRRAD
| Radfahren auf dem Fahrrad-Ergometer.
CROSSTRAINER
| Training auf dem Crosstrainer für ein gelenkschonendes Ausdauertraining.
RÜCKEN
LATZUG
| Krafttraining für den oberen Rücken.
HYPEREXTENSIONS
| Übungen zur Stärkung der unteren Rückenmuskulatur
DOPPELZUG | Übungen für den oberen Rücken.
BEINE & GLUTEUS
STRYDER
| Training auf einem Stryder-Gerät zur Stärkung der Bein- und Gesäßmuskulatur.
BEINTISCH
| Gezieltes Krafttraining für die Beinmuskulatur.
BEINPRESSE | Gezieltes Krafttraining für die Beinmuskulatur.
CORE
MATTE
| Verschiedene Variationen von (Boden)übungen (Pezzi Ball).
SPORTTEPPICH
| Verschiedene Übungen wie Ausfallschritte, Burpees/Jumping Jacks, etc. je nach Fitnesslevel.
REDCORD | Ganzkörpertraining mit Hilfe von Schlingen und Seilen für eine bessere Stabilität und Koordination.
ALLROUNDER | Flexibel je nach Gruppengröße
SPROSSENWAND
| Übungen an der Sprossenwand zur Verbesserung der Mobilität und Kraft.
GALILEO
| Training auf dem Vibrationsgerät zur Verbesserung der Muskelkraft und Durchblutung.
Unser Team
Lernen Sie unser kompetentes Team bei einem Besuch in unseren neuen Praxisräumen persönlich kennen.
Unsere vielseitigen Therapeuten bringen neben ihrer langfährigen Erfahrung, selbstverständlich auch umfangreiche Fachkentnisse und (Zusatz)Qualifikationen mit, um Ihnen immer die bestmögliche Behandlung zu ermöglichen.
Wir legen bei unserer Arbeit großen Wert auf gegenseitiges Vertrauen und freuen uns schon, Sie begrüßen zu dürfen!

Serviceliste
-
NICOLE FROMMELT-PREUSSListenelement 1
Inhaberin
- staatl. geprüfte Physiotherapeutin
- DO COE Osteopathin
- Heilpraktikerin
-
KARIN HEIN
Inhaberin
- staatl. geprüfte Physiotherapeutin
-
BARBARA MARQUARDT
Therapeutin
- staatl. geprüfte Physiotherapeutin
- Sektorale Heilpraktikerin Physioth.
-
CHRISTINE LAUTERListenelement 4
Therapeutin
- staatl. geprüfte Physiotherapeutin
-
ULF SOBOTTA
Therapeut
- staatl. geprüfter Physiotherapeut
-
INES HEIMERL
Therapeutin
- staatl. geprüfte Physiotherapeutin
- (aktuell in Babypause)
Serviceliste
-
ANJA ROSEListenelement 2
Therapeutin
- staatl. geprüfte Masseurin
-
MARIANNE DIETRICH
Therapeutin
- staatl. geprüfte Physiotherapeutin
-
JÜRGEN GREINWALD
Therapeut
- staatl. geprüfter Physiotherapeut
-
BARBARA SEIDLListenelement 3
Empfang
- Anmeldung
- Terminkoordination
-
MARITA MILLERListenelement 4
Empfang
- Anmeldung
- Terminkoordination
-
ANNELIES ZÄUNER
Empfang
- Anmeldung
- Terminkoordination
KONTAKT
Sie können uns Ihr Anliegen ganz unkompliziert über dieses Formular mitteilen oder auch gerne telefonisch unter 08232 / 99 75 767.